
Kommt zusammen Festival 2013 – ein voller Erfolg
18. April 2013
Shopware Templates – Das Komplettpaket von Arboro
19. April 2013
Kommt zusammen Festival 2013 – ein voller Erfolg
18. April 2013
Shopware Templates – Das Komplettpaket von Arboro
19. April 2013Wie sagt man so schön? Neuer Tag, neues Glück! Gerade gestern habe ich einiges zum Thema Online Server und deren Anmietung in Erfahrung bringen können, was natürlich meinen Horizont um einiges erweitert hat. Heute bin ich über eine andere innovative Sache gestolpert, die für mich als Webdesigner und selbständiger Unternehmer natürlich auch nicht von der Hand zu weisen ist.
Die Rede ist natürlich von Werbung und Marketing ohne das kein Unternehmen lange überleben kann. Die Konkurrenz schläft nicht und ist heut zu tage wacher denn je. Wer nicht schnell genug auf den Werbe-Zug aufspringt ist ganz fix wieder weg vom Fenster. Der Trend geht heute ganz eindeutig in Richtung Multichannel-Marketing.
Das bedeutet im Klartext, wie der Name schon sagt, es wird versucht über soviel Kanäle wie möglich die potenziellen Kunden zu erreichen und Werbung großflächig zu streuen. Genutzt werden da die unterschiedlichsten Werbekanäle und Vertriebsformen wie zum Beispiel Katalog und Versandhandel, Teleshopping inklusive Radio- und Fernsehsendungen sowie den immer populäreren werdenden Industriezweig, dem Internetshopping.
Als Unternehmer empfiehlt sich natürlich so viele Vertriebszweige wie möglich abzudecken, um einerseits so viele Kunden wie möglich zu erreichen und andererseits die Kundenzufriedenheit zu steigern. Jeder freut sich über verschiedene Auswahlmöglichkeiten was das Absetzen einer Bestellung angeht. Zum Beispiel ist man unterwegs ganz froh eine Bestellung auch Telefonisch bei einem Online Versandhandel durchgeben zu können wenn es gerade keinen PC in Reichweite gibt.
Auch für Onlinehändler wird es mit Zunahme von Vertriebskanälen immer schwieriger, die Übersicht über Daten und Prozesse zu behalten.
Hilfreich dabei kann eine sogenannte Multichannel E Commerce Lösung sein. Eine Umfangreiche E Commerce Cloud wird von brickfox angeboten. Das Konzept des Anbieters ist eine E-Commerce Middleware, die eine Integration von Lieferanten oder Herstellern ermöglicht. Außerdem werden alle Daten zentral vorgehalten und durch automatisierte Prozesse in die angebundenen Kanäle übergeben. So hilft brickfox, die Prozesse im Multichannel E Commerce übersichtlich abzubilden
Das gute ist das man einfach alles aus einer Hand steuern kann und nicht extra noch eine Software für dieses und noch einen zusätzlichen Buchalter für jenes und so weiter. Mit einer E-Commerce Cloud behält man die Übersicht über Produkte und deren Verfügbarkeit und zusätzlich über alle Kundendaten und deren Bestellungen. Somit ist diese Cloud quasi Warenwirtschaft, PIM und Onlineshop in einem ohne viel Aufwand und schnick-schnack.
Das gute ist, das so eine intelligente E-Commerce Cloud nicht nur komplexe Systeme abbildet sondern auch die Steuerung der Handelsprozesse übernimmt. So können zum Beispiel der Verkauf diverser Produkte auf verschiedenen Online Marktplätzen wie Amazon und Co. koordiniert werden. Die Produkte können ebenso in umfangreichen Produktmarketing Kanälen, ganz nach dem eigenen Gusto, präsentiert werden. Die E-Commerce Cloud wird somit zum Zentralen Steuerelement für Online Vertrieb und übernimmt die Abwicklung vom Verkauft über den Handel direkt vom Lieferanten.
Eine gute E-Commerce Lösung muss natürlich für alle Ansprüche das passende im petto haben. Die Coud muss zum Beispiel alle relevanten Komponenten in einem System für den Onlinehandel in einem System abbilden. Das ist wichtig wenn man zum Beispiel seine Produkte oder Serviceleistungen Online vertreiben möchte. Außerdem muss sich die E-Cloud an die bereits vorhandenen Infrastrukturen anbinden lassen wenn teile oder gar das ganze Sortiment direkt vom Lieferanten verschickt werden um Lagerkosten zu sparen.
Im großen und ganzen ist es Sinnvoll seinen Onlinehandel von einer Cloud managen zu lassen wenn das Handelsmodell individuell oder besonders komplex ist. Es gibt sogar Handelsmodelle die über ein herkömmliches Online System gar nicht oder nur schwer realisierbar sind.
Alles in allem muss ich sagen das ich vom derzeitigen Fortschritt sehr begeistert bin. Immer mehr Prozesse werden mittlerweile von Software übernommen, der Trend geht ganz eindeutig in eine ganz bestimmt Richtung – mehr Zeit für Sich!
Ich wünsche euch einen angenehmen Abend. Es grüßt das Fevarus Design Team.